Orthopädische Schuhzurichtung:

In unserer hauseigenen Werkstatt bringen wir Ihre Lieblingsschuhe in Bestform. Das Ergebnis: Schmerzfreies Gehen in Ihren gewohnten Konfektionsschuhen.

Behalten Sie Ihren vertrauten Schuh und gewinnen Sie gleichzeitig spürbar mehr Bewegungsfreiheit.

Maßgefertigte Lederschuhe:

In traditioneller Handarbeit. Der perfekte Auftritt für Damen & Herren, die den gewissen Hauch von Extravaganz lieben.

Ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack!

Maßarbeit
mit Eleganz

Zeitlose Eleganz mit unseren exklusiven Maßschuhen in Handarbeit!

Schuhe sind unsere Leidenschaft. Maßschuhe sind Ihre Individualität.

In unserer hauseigenen Werkstatt fertigen wir nicht nur orthopädische Schuheinlagen, Maßschuhe, Reperaturen aller Art, sondern wir führen auch Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh durch. Gezielt den Belastungs- und Abrollvorgang des Fußes unterstützen.

Bei einer Schuhzurichtung ist darauf zu achten, dass der vorhandene Schuh qualitativ hochwertig ist.

Eine Schuhzurichtung kann an fast jedem Konfektionsschuh vorgenommen werden. Gerne beraten wir Sie zu den unterschiedlichen Möglichkeiten.

Gönnen Sie sich einen Hauch von Extravaganz in echtem Leder.

Mit unseren maßgeschneiderten Schuhen haben Sie für jeden Anlass den perfekten Auftritt.

Maximaler
Komfort

Gesunde Schritte, neues Lebensgefühl – Ihre individuelle Schuhzurichtung

Maximaler Komfort durch professionelle Anpassung Ihres Lieblingsschuhs

Orthopädische Schuhzurichtungen verwandeln Ihre gewohnten Konfektionsschuhe in maßgeschneiderte Begleiter.

In unserer hauseigenen Werkstatt passen wir durch gezielte Modifikationen wie Ballenrollen, Sohlenversteifungen oder Druckentlastungen Ihre Schuhe präzise an Ihre Bedürfnisse an, die gezielt den Belastungs- und Abrollvorgang des Fußes unterstützen.

Das Beste daran: Sie behalten Ihren vertrauten Schuh und gewinnen gleichzeitig spürbar mehr Bewegungsfreiheit.

Eine qualitativ hochwertige Schuhzurichtung unterstützt nicht nur Ihren natürlichen Gang, sondern ermöglicht auch eine deutliche Schmerzlinderung – für jeden Schritt in Richtung mehr Lebensqualität.

Eine Schuhzurichtung kann an fast jedem Konfektionsschuh vorgenommen werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der vorhandene Schuh qualitativ hochwertig ist.

Sie müssen sich nicht von Ihren Lieblingsschuhen trennen!

Mit unserer Expertise bleiben sie nicht nur erhalten, sondern werden zu Ihrem persönlichen Wohlfühl-Schuh.

Typische Anwendungen für Ihre orthopädische Schuhzurichtung:

Schmetterlingsrolle

Die verdeckte Schmetterlingsrolle (nach Marquardt) zur Entlastung besonders empfindlicher Mittelfuß- köpfchen schließt zunächst die Wirkung der Ballenrolle ein. Durch die Aussparung der Brandsohle und die gleichzeitige Weichpolsterung ermöglicht sie aber eine bessere Entlastung und Polsterung der Mittelfußköpfchen II, III und IV. Die Anwendung der Schmetterlingsrolle setzt die volle Belastungsfähigkeit der Mittelfußköpfchen I und V voraus.

Schuherhöhung

Schuherhöhungen an Sohle und Absatz werden ausgeführt, um Längendifferenzen der Beine auszugleichen oder um eine Wirkung auf Hüfte oder Wirbelsäule zu erzielen. Auch das vorübergehende Tragen eines Gehgipses erfordert die Angleichung des Gegenschuhes.

Ballenrolle

Die Ballenrolle dient in erster Linie der Funktionsentlastung der Zehengrundgelenke. Die Scheitellinie orientiert sich am Großzehengrundgelenk. Die mechanische Fußlänge wird kaum verändert. Je nach Verlaufsrichtung der Scheitellinie verläuft die Abwicklung mehr nach außen oder innen. (Absatzangleichung beiderseits).

Polsterung bei Haglundferse

Durch Einarbeiten eines Polsters im Bereich der belastbaren Fersenteile wird die druckempfindliche raumfordernde Exostose freigelegt.

Sohlenversteifung

Versteifungen des Schuhbodens können aus unterschiedlichen Gründen erforderlich werden. Die vorhandene Sohle wird dazu gelöst, eine Metall- oder Kunststoffstabilisierung eingebracht und mit einer neuen Laufsohle abgedeckt. Seitliche Sohlenversteifungen haben einen supinatorischen oder pronatorischen Effekt.

Hallux-Rigidus-Rolle

Der Scheitel der aus möglichst festem Material bestehenden Rolle liegt unter den Mittelfußköpfchen. Sie wirkt insgesamt sohlenversteifend. Unter dem Endglied der Großzehe ist die Rolle ausgespart (Absatzangleichung beiderseits.)
Bei leichteren Formen von Teilversteifungen kann die Aussparung etwas zurückversetzt sein.

Randerhöhung

Randerhöhung, innen oder außen
Durch eine mediale oder laterale Randerhöhung wird die Auftrittsebene und beim Gang die Abwicklungsrichtung verändert.

Längs- und Quergewölbestütze

Längsgewölbestützen sollen unter dem Fersenbeinbalkon angreifen und vom Absatz lotgerecht unterbaut sein.

Sie suchen nach Wellness für Ihre Füße?

Sie möchten sowohl komfortabel, bequem und vor allem schmerzfrei laufen? Insbesondere bei Spitz-, Senk-, Knick-, Platt- und Klumpfuß oder Fersensporn? Bei Fehlstellung der Zehen, Beschwerden der Achillessehne oder Rücken-, Hüft-, & Beinschmerzen?

Dann unterstützen Sie unsere individuellen orthopädischen Einlagen.